Produkt zum Begriff Immunreaktion:
-
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt , Therapie auf eigene Faust Ende 2007 werden durch einen schweren Krankheitsschub Sven Böttchers Beine, Arme und innere Organe gelähmt - Ärzte raten ihm als letzte Überlebenshoffung zur »Eskalationstherapie«. Die Unmengen von Cortison, die in ihn hineingepumpt werden, können den Fortgang der Multiplen Sklerose weder stoppen noch seinen Zustand wenigstens stabilisieren. Böttcher entscheidet sich endgültig gegen die Angebote der Schulmedizin und beschließt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen - zu recherchieren, bewusst und gesund zu leben und vor allem: den eigenen Körper nicht als Feind, sondern als Partner zu sehen. Sein Mut zahlt sich aus: Heute ist Sven Böttcher schubfrei, lebt und arbeitet wieder erfolgreich - und genießt jede Stunde. Aus dieser Erfahrung ist ein Überlebenshandbuch nicht nur für MS-Kranke entstanden: eine kritische Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie, ein leidenschaftlicher Appell, auf sich selbst und die Kräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150427, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttcher, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: alternative heilmethoden; buch; bücher; chronische erkrankungen; gesundheitsratgeber; krankheit; medizin; multiple sklerose; quintessenzen; ratgeber; schulmedizin, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Gesundheitswesen~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 443, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261234
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Rehabilitation von Sportverletzungen
Rehabilitation von Sportverletzungen , Return to Competition. 19 Athletinnen und Athleten - 19 unterschiedliche Fälle - 1 gemeinsames Ziel: zurück zum Sport! In diesem Buch stellen erfahrene Therapeuten aus dem Bereich des Leistungs- und Hochleistungssports ihre lehrreichsten Fälle vor. Sie zeigen, mit welchen Zielsetzungen, Trainingsmethoden, Übungen und Techniken sie Sportler rehabilitiert und zurück zum Wettkampf gebracht haben. Erfahren Sie, - wie eine Reha auf Basis einer Sportart- und Belastungsanalyse aufgebaut werden kann - welche Test, Techniken und Übungen in der Reha angewandt werden können - welche Therapieansätze bei den Sportlerinnen und Sportlern erfolgreich waren - welche Probleme es zu lösen gab. Die Therapeuten beschreiben ausführlich ihre Trainingsmethoden, Übungen und Behandlungstechniken sowie das Clinical Reasoning. Dadurch können Sie die Therapie nach Ereignissen wie - VKB-Rupturen - Gehirnerschütterung - Stabilisations-OP des Schultergelenks - Tendinopathie der Patellasehne - Wirbelfrakturen beim ambitionierten Freizeitsportler bis zum Spitzensportler nachvollziehen und daraus Rückschlüsse und Tipps für Ihre eigenen Patienten erhalten. Ein Buch für alle, die das Beste aus der Therapie von Sportlern und leistungsfähigen Patienten herausholen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210113, Produktform: Leinen, Redaktion: Duijn, Arjen van~Overberg, Johannes Ariaan, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: 515 Abbildungen, Keyword: Athletiktraining; Ausdauer; Faszien; Koordination; Kraft; Leistungssport; Manuelle Therapie; Operation; Postoperative Nachbehandlung; Profisport; Reha; Return to Activity; Return to Play; Return to Sports; Training; Traumatologie, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Sportmedizin~Sportmedizin~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sportmedizin, Sportverletzungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 277, Breite: 206, Höhe: 27, Gewicht: 1515, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783132426481 9783132426467, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 110.00 € | Versand*: 0 € -
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
-
Was passiert bei einer Immunreaktion?
Bei einer Immunreaktion erkennt das Immunsystem körperfremde Substanzen wie Viren, Bakterien oder Toxine und startet eine Abwehrreaktion. Zunächst erkennen spezialisierte Zellen, wie Makrophagen oder dendritische Zellen, die Eindringlinge und präsentieren deren Antigene anderen Immunzellen. Diese aktivieren dann T-Zellen und B-Zellen, die spezifische Antikörper produzieren, um die Eindringlinge zu bekämpfen. Gleichzeitig werden auch Killerzellen aktiviert, die infizierte Zellen zerstören. Die Immunreaktion kann Entzündungen, Fieber und andere Symptome verursachen, um den Körper vor Schaden zu schützen.
-
Wie läuft eine Immunreaktion ab?
Eine Immunreaktion läuft in mehreren Schritten ab. Zuerst erkennt das Immunsystem einen Eindringling, wie z.B. ein Virus oder Bakterium, durch spezifische Rezeptoren auf den Immunzellen. Dann werden Signale ausgesendet, um andere Immunzellen zu aktivieren. Anschließend bekämpfen die aktivierten Immunzellen den Eindringling, indem sie ihn zerstören oder neutralisieren. Nach der Bekämpfung des Eindringlings bilden einige Immunzellen ein Gedächtnis, um schneller auf eine erneute Infektion reagieren zu können.
-
Was ist eine unspezifische Immunreaktion?
Eine unspezifische Immunreaktion ist eine allgemeine Abwehrreaktion des Körpers gegen eindringende Krankheitserreger, die nicht spezifisch auf einen bestimmten Erreger abzielt. Sie ist die erste Verteidigungslinie des Immunsystems und tritt schnell nach der Infektion auf. Zu den unspezifischen Immunreaktionen gehören Entzündungen, Fieber, die Aktivierung von Makrophagen und natürlichen Killerzellen sowie die Produktion von Interferonen. Diese Reaktionen dienen dazu, die Ausbreitung von Krankheitserregern im Körper zu begrenzen und das Eindringen weiterer Erreger zu verhindern.
-
Welche Zellen sind an der Immunreaktion beteiligt?
Welche Zellen sind an der Immunreaktion beteiligt? Die Immunreaktion wird von verschiedenen Zellen des Immunsystems koordiniert, darunter T-Zellen, B-Zellen, Makrophagen, dendritische Zellen und natürliche Killerzellen. T-Zellen erkennen und zerstören infizierte Zellen, während B-Zellen Antikörper produzieren, die Krankheitserreger markieren und neutralisieren. Makrophagen und dendritische Zellen sind für die Phagozytose von Krankheitserregern verantwortlich und präsentieren Antigene den T-Zellen. Natürliche Killerzellen erkennen und zerstören abnormale Zellen, wie etwa Krebszellen. Zusammen arbeiten diese Zellen, um den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Immunreaktion:
-
Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme
Annayake Ultratime Anti-Aging-Set für schöne HautDas dreiteilige Ritual zur Anti-Aging-Prävention für eine schöne Haut beginnt mit Ultratime Perfect Biotic: Die als regulierende Pflege konzipierte Formel soll das Mikrobiom der Haut schützen und ihre Widerstandskraft stärken. Die Crème première anti-âge haute prévention wirkt ersten Zeichen der Hautalterung, aber auch sichtbaren Spuren von Stress auf der Haut entgegen und setzt alles daran, die natürliche Schönheit der Haut zu bewahren. Die Creme de nuit anti-âge rundet das Set ab: Sie entfaltet ihre vitalisierende Wirkung während der Nacht, um den Teint am Morgen erholt strahlen zu lassen.
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gesundheitsförderung und Prävention (Steinbach, Herlinde)
Gesundheitsförderung und Prävention , Wie kann Gesundheit für den Einzelnen erreicht, sichergestellt und verbessert werden? Ausgehend von Definitionen von Gesundheit, Krankheit und Prävention über Ansätze und Methoden der Gesundheitsförderung und ihre gesellschaftlichen und politischen Bezüge bis hin zur Einbindung des Wissens in den Pflegeprozess vermittelt dieses Buch Grundlagen und Hintergrundwissen zur Gesundheitsförderung. Es bringt Menschen in Gesundheitsberufen Gesundheitsförderung als Konzept näher, bietet Anknüpfungspunkte zur Praxis und bezieht neue Aufgabengebiete für die Gesundheits- und Krankenpflege ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steinbach, Herlinde, Edition: ADP, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeprozess; Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheitserziehung; Krankheitsentstehung; Gesundheitsmodell; WHO; Pflege; Beratung; Gesundheitsprozess; Public Health; Krankheit; Gesundheit, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Pflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Krankenpflege: Forschung und Lehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7803400, Vorgänger EAN: 9783708915883 9783708912417 9783708906744 9783850767804 9783850766258, Alternatives Format EAN: 9783991116097, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Schädler, Stefan: Assessments in der Rehabilitation
Assessments in der Rehabilitation , Band 1: Neurologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation
Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation , Mit Zugang zur Medizinwelt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Köllner, Volker~Bassler, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, Keyword: Reha-Indikationen; Psychosomatische Rehabilitation; Rentenversicherung; sozialmedizinische Begutachtung; Beurteilung; ICF-Orientierung; Arbeitsunfähigkeit; Wiedereingliederung, Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Gesundheitswesen~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Psychotherapie~Rehabilitation~Klinische und Innere Medizin~Medizinethik, Standesregeln~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 916, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2537906
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Antikörperproduktion die Immunreaktion des Körpers?
Antikörper werden von B-Zellen produziert und binden an Krankheitserreger, um sie zu markieren und zu zerstören. Dies trägt zur Bekämpfung von Infektionen bei und stärkt die Immunreaktion des Körpers. Eine effektive Antikörperproduktion kann dazu beitragen, dass der Körper schneller und effizienter auf zukünftige Infektionen reagieren kann.
-
Wie beeinflusst die Antigen-Antikörper-Interaktion die Immunreaktion des Körpers?
Die Antigen-Antikörper-Interaktion ermöglicht es dem Immunsystem, Krankheitserreger zu erkennen und zu neutralisieren. Antikörper binden spezifisch an Antigene und markieren sie für die Zerstörung durch Immunzellen. Diese Interaktion verstärkt die Immunreaktion und trägt zur Bildung eines immunologischen Gedächtnisses bei.
-
Wie funktioniert die zelluläre Immunreaktion bei der Bekämpfung von Krankheitserregern?
Die zelluläre Immunreaktion beginnt, wenn Makrophagen Krankheitserreger erkennen und phagozytieren. Die Makrophagen präsentieren dann die Antigene der Erreger den T-Zellen, die daraufhin aktiviert werden. Aktivierte T-Zellen vermehren sich und bekämpfen die infizierten Zellen, während B-Zellen Antikörper produzieren, um die Erreger zu neutralisieren.
-
Was sind Antigene und wie beeinflussen sie die Immunreaktion im Körper?
Antigene sind Substanzen, die eine Immunantwort im Körper auslösen können, wie z.B. Bakterien, Viren oder Fremdstoffe. Sie aktivieren das Immunsystem, indem sie von spezialisierten Zellen erkannt werden und eine Immunreaktion in Gang setzen. Diese Immunreaktion kann zur Bildung von Antikörpern führen, die die Antigene bekämpfen und so den Körper vor Infektionen schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.